Ende der Nachfrist (ab 25.05.2018) für das Setzen der notwendigen Einstellung für das Senden von E-Mails im Zuge der DSGVO.
Zusätzlich wird "POP before SMTP" wird als Authentifizierung am E-Mail Postfach nicht mehr unterstützt!
Klicken Sie hier für die aktuellen E-Mail Einstellungen und Umstellung Ihres E-Mailprogramms auf eine TLS/SSL Verbindung
Geschichtliches hierzu: Der SMTP Dienst hatte bis zur Einführung der SMTP Authenifizierung im März 1999 (RFC 2554) keine Möglichkeit
einer Authentifizierung am Postfach. Mit "POP before SMTP" wurde dieses Problem zwischenzeitlich gelöst (bis März 1999), indem die Client IP Adresse die für das Abrufen des Postfaches verwendet wurde
für eine gewisse Zeit freitgeschaltet wird und anschließend das Senden von dieser IP Adresse erlaubt. Die Möglichkeit "POP before SMTP" zu nutzen ist von den meisten E-Mail Programmen immer noch möglich und wird auch
eingesetzt, wenn die ordentliche SMTP Authentifizierung nicht aktiviert wird.
Da heut-zu-tage jeder E-Mail Client die SMTP Authentifizierung unterstützt und "POP before SMTP" technisch keine einwandfreie
Authentifizierungs-Methode ist (dyn-IP's, Routing vieler Kunden über eine externe IP), wurde diese Funktion nun entfernt, da davon ausgegangen wird, dass E-Mail Clients
die bis 1999 aktuell waren, nicht mehr verwendet werden.
Viennatec/viennacix/cix unterstützte die Authentifizierung "POP before SMTP" von 1997 bis 2019, und implementierte & kommuniziert die SMTP Authentifizierung ab 2002.
Übrigens 1993-1995: Netscape 1.0 RC1 ("nur" 1,34 MB!) unterstützt zwar die Domain-Namen auf IP Adressen Translation, jedoch kommuniziert er nur die IP Adresse zum Webserver womit keine Virtual Hosts möglich sind. Deswegen musste damals jede Website eine eigenständige externe IP Adresse zugeordnet werden!
wichtig
Am 01.01.2019 endete das Service der PHP Version 5.6 und 7.0
PHP Versionen werden zwei Jahre lang ab deren Veröffentlichung gewartet. Während dieser Periode werden Fehler und sicherheitsrelevante Änderungen regelmäßig aktualisiert und für weitere zwei Jahre werden lediglich Sicherheits-Updates eingepflegt.
Wir bieten diese (nun) veralteten Versionen noch 3 Monate an, empfehlen aber dringendst eine sofortige Aktualisierung!
Hier finden sie die aktuelle Zeittafel von php.net (externer Link, englisch): http://php.net/supported-versions.php
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie PHP benutzen und bereit für ein Update sind!
Am 25.05.2018 endete die Übergangsfrist für die Umstellung Ihres E-Mailprogramms auf eine TLS/SSL Verbindung gemeinsam mit dem Inkrafttreten der neuen Datenschutz Grundverordnung! Gleichzeitig müssen cix-Kunden auch ein neues sicheres Passwort für ihre E-Mailadresse setzen, sofern sie dies noch nicht getan haben.
Denken Sie auch daran, dass veraltete, nicht mehr vom Hersteller gewartete PHP-Programmiersprachen-Versionen z.B. PHP 5.x nicht den neuen Sicherheitsstandards entsprechen. Wir richten gerne einen neuen Storage für Ihre Website ein, das ein modernes PHP 7.x unterstützt.
Wir passen unser vorheriges Design an ein neues zeitloses Design an. Im Zuge dieses Updates ergänzen wir in den kommenden Wochen neue Funktionen und Administrationsmöglichkeiten. Eine davon ist die rasche Änderung des E-Mailpasswortes und Hilfestellung zu den Mailservereinstellungen, die im Zuge der DSGVO empfohlen werden.
Bevor Sie einen Domain-Namen registrieren, sollten Sie prüfen, ob dieser Name mit einer Wort- oder Bildmarke kollidiert oder es andere frühere Namensrechte gibt.
Tipp
Auf europa.eu können Sie beispielsweise nach registrierten Markennamen suchen.
Gute Gründe für eine .at Domain
Unsere Server sind im hochmodernen INTERXION-Zentrum in Wien 21 situiert. Das Interxion-Zentrum in Wien 21 befindet sich in der Louis-Häfliger-Gasse. Mit mehr als 130 Kunden und einer Gesamtfläche von mehr als 5.700m² ist dies das bedeutendste Rechenzentrum in Österreich. Lesen Sie mehr über uns
PC-EDV Kenntnisse seit 1987,
EDV Dienstleistungen seit 1994,
Internetdienstleistungen seit 1999.